Der FFC Glashaus wünscht allen Frohe Weihnachten

 

Das Jahr 2024 geht dem Ende zu, dies ist die Zeit zurück zu blicken auf ein

tolles Vereinsjahr.

Am 1 Mai zum Vatertag wurde bei bestem Wetter zur Gipshütte gewandert und gemeinsam eine tolle Zeit verbracht.

Im Juni war dann unser Hobby Fußballturnier unser Jährlicher Höhepunkt mit tollen besuchern und super Stimmung dazu Packenden Hobbyfußball Begegnungen an beiden Tagen.

Eine Woche danach ging es direkt zum Vereinsausflug ins Altmühltal wo wir gemeinsam ein tolles Wochenende verbracht haben mit der Fußball EM einer Pferdekutschfahrt einem Kanuausflug einer Schifffahrt und oben drauf einer sehr guten Unterkunft.

Im Juli war dann OKIFEPRO und wir machten eine Radtour von Oberstenfeld zum Wunnenstein und von dort aus nach Hof Und Lembach auf den Bolzplatz um gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern einen Spielenachmittag mit abschließender Wasserbombenschlacht zu erleben.

Im November ging es dann zum Bowling wo wir auch eine Menge Spaß hatten.

Der Dezember brachte den Oberstenfelder Weihnachtsmarkt der für sowohl beim mit ausrichten als auch als Gäste wie immer sehr schön gewesen ist. 

Wir hatten eine Diamantene Hochzeit und runde Geburtstage alles in allem jede menge Gelegenheiten für Geselligkeit und ein tolles Vereinsleben.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sportsfreunden bedanken.

Außerdem danken wir unseren Sponsoren.

Nicht zuletzt geht ein großer Dank an alle Mitglieder für die Unterstützung und Treue.

Ihr seit Toll !

Nun wünschen wir allen eine friedvolle Weihnachtszeit im Kreiß der Familie und den Liebsten.

Im Anschluss dann allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025 mit den besten Wünschen und der Aussicht auf das Hobby Fußballturnier 2025 am 11.und 12. Juli. 

Seit dabei als Spieler oder Besucher wir freuen uns auf euch ! 

Oberstenfelder Weihnachtsmarkt 2024

 

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder beim Historischen Weihnachtsmarkt im Obestenfelder "Flega" dabei zu sein.

Im Angebot haben wir unsere legendären Schupfnudeln mit Kraut und den leckeren Krautwurstweck.

Wer es lieber Süß mag für den gibts auch Schupfnudeln mit Zimt und Zucker und natürlich für alle Glühwein satt oder Punsch mit und ohne Schuß

also dann wir sehen uns .... beim Glashaus !!!

 
 
 
 
 

35. Kleinfeld Fußballturnier des FFC Glashaus e.V. 

Am Sportplatz Oberstenfeld fand am Vergangenen Wochenende zum 35. Mal das Hobby Kleinfeld Fußballturnier des FFC Glashaus e.V. statt.

Nach der wie immer langen Planungsphase und dem anstrengenden Aufbau durch die Mitglieder war es am letzten Freitag endlich wieder soweit, um 17.30 Uhr pünktlich startete das AH Turnier. Die Spiellaune aller beteiligten die teilweise weite Anfahrtswege auf sich genommen haben war groß und so entstanden interessante Begegnungen an deren ende die Mannschaft Vatreni Zmajevi aus Aalen im 3.Jahr in folge der AH Turniersieger wurde und somit den begehrten Wanderpokal für immer behalten darf. Im Anschluss gab es im Festzelt die Soccerparty mit bester Stimmung auch geprägt durch den Turniersieger. 

Früh um 10 Uhr am Samstag Startete dann die erste Begegnung des Hobby Fußballturniers. Bei nicht so heißen Temperaturen wie im vorjahr wurde den ganzen Tag über eifrig gedribbelt, gepasst und den Ball in den eigenen Reihen der Mannschaften laufen gelassen um zum Torerfolg zu kommen wo sich am Ende das Team ´ F.C. Hansa Rostcock 69 ´ zum Sieger feiern lassen durfte. 

Direkt im Anschluss der Siegerehrung ging es mit dem nächsten Turnier weiter. Der 4. Bottwartaler Flutlicht 9 Meter Cup wurde ausgetragen. Ball um Ball wurde vom 9 Meter Punkt geschossen und mal Verwandelt, mal pariert oder auch verschossen. Es war ein toller Wettkampf wo sich das „Meyers Dreamteam 2“ zum. Sieger feiern lassen durfte. Nach der Siegerehrung die begleitet war durch unseren Bürgermeister Herrn Kleemann der den Siegerpokal übereichen durfte hat das Turnier noch lange bei bester Stimmung angehalten und schließlich seinen Abschluss gefunden. 

An dieser Stelle möchte sich der FFC Glashaus Oberstenfeld recht Herzlich bedanken. Wir danken allen Freunden, Sponsoren und Gönnern des Vereins. Ebenfalls danken wir allen Mannschaften für den Sportsgeist und die Fairness sowie euren Einsatz für die teils langen Anreisewege. Wir möchten allen Anwohnern danken für die Geduld und das Verständnis. Ganz besonders geht ein Dank an die Mitglieder des FFC Glashaus e.V. für deren grenzenlosen Einsatz ohne den dieses Turnier mit seiner Tollen Stimmung und der besonderen Atmosphäre nicht durchführbar ist. Es war ein Tolles Event und auch leider mittlerweile das einzige derartige Sportevent in Oberstenfeld das vom Hobby Fußballverein FFC Glashaus e.V. zum 35. Mal ausgetragen wurde.

 

 
 
 
 
 
 

Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder, 
 
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 09. März 2024 beim Weingut Krohmer in Beilstein statt. 
 
Um 18.30 Uhr eröffnete unser 1. Vorstand Andreas Pohl die diesjährige Jahreshauptversammlung und begrüßte die stimmberechtigen Mitglieder herzlich.
Er bedankte sich bei unserem Mitglied Simon Eisenkolb, der sich bereit erklärt hatte, den Ablauf der Jahreshauptversammlung zu moderieren und als Wahlleiter zu fungieren. 
Anschließend berichtete unser 2. Vorstand Claudio Martucci über die letztjährigen Veranstaltungen und Unternehmungen. 
Er erwähnte, dass die Mitglieder zum 40jährigen Jubiläum in die Fischerstube nach Großbottwar eingeladen wurden. 
Auch die Neckarschifffahrt am 1. Mai von Marbach nach Besigheim ist sehr gut angekommen. 
 
An unserem Jubiläums-Turnier wurde an Freitagabend die Entstehungsgeschichte des FFC Glashaus von unserem 1. Vorstand Andreas Pohl und mit der Unterstützung des stellvertretender Bürgermeister Michael Meder öffentlich präsentiert. 
Anschließend wurden die Gründungsmitglieder und ehemalige Vorstände noch geehrt. 
Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung beim Turnier. 
Am Weihnachtsmarkt war man schon um 19.30 Uhr restlos ausverkauft, was aus ein toller Erfolg war. 
 
Danach informierte Patrick Peter über die Entwicklung der Vereinsfinanzen im letzten Jahr. 
Die Kassenprüfer bestätigten Patrick Peter eine einwandfreie Kassenführung und tadellose Buchhaltung.
Es gab keine Beanstandungen.
 
Anschließend wurde der 2. Vorstand, Kassier, zwei Beisitzer und ein Kassenprüfer durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet. 
Bei den nun anstehenden Wahlen galt es, die Ämter des 2. Vorsitzenden, des Kassiers, der Beisitzer und eines Kassenprüfers neu zu besetzen. 
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: 
2. Vorstand: Claudio Martucci 
Kassier: Patrick Peter 
Beisitz: Simon Eisenkolb und Thomas Götz 
Kassenprüfer: Roland Koch 
Der 2. Vorstand, der Kassier, der Kassenprüfer und die zwei Beisitzer wurden in offener Wahl einstimmig gewählt. 
 
Die Versammlung bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und wünschte den neu gewählten Amtsträgern viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.