Anmelden: Schriftführer@ffc-glashaus.de
Vorankündigung
Am 11. und 12. Juli 2025 findet das 35. Hobby Fußballturnier des FFC Glashaus am Sportplatz in Oberstenfeld statt.
Anmeldung: Schriftführer@ffc-glashaus.de
Wir sehen uns…. Beim Glashaus !
Hobby - Fußballturnier
Ort:
|
Sportgelände Oberstenfeld, In den Bäderwiesen
|
Startgeld:
|
30 Euro pro Mannschaft je Turnier
|
Teilnehmer
und
Ablauf:
|
Turnier für AH-Mannschaften am Freitag: 6 Mannschaften Spielmodus: Jeder gegen Jeden
Turnier für Freizeitmannschaften am Samstag: 8 Mannschaften Spielmodus: Jeder gegen Jeden
Benefizturnier am Sonntag: 6 Mannschaften Spielmodus: Jeder gegen Jeden
|
Turnier-Ordnung
Spielort: |
Sportplatz Oberstenfeld |
Spielfeld: |
Rasenplatz (Kleinfeld ca. 50 x 30 m) |
Spielzeiten: |
Freitag: 1 x 12 Minuten Samstag: 1 x 15 Minuten Sonntag: 1 x 18 Minuten |
Mannschaft: |
1 Torwart, 5 Feldspieler, beliebig viele Auswechselspieler Ein Spieler darf während des Turniers nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Alle Spieler einer Mannschaft müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben |
AH Turnier: |
Alle Spieler einer Mannschaft müssen das 30. Lebensjahr vollendet haben |
erlaubt sind: |
Turnschuhe und Fußballschuhe mit Plastikstollen |
Spielkleidung: |
einheitlicher Dress, bei Dressgleichheit wechselt die zweitgenannte Mannschaft |
Turnierball: |
wird vom Veranstalter gestellt |
Regeln: |
Gespielt wird nach der 3-Punkte Regel Es wird ohne Abseits gespielt, die Rückpassregel ist gültig Freistöße müssen indirekt ausgeführt werden Der Ball darf bei Torabschlag/- abwurf nicht über die Mittellinie gespielt werden Einwürfe müssen eingerollt werden Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoß
|
Strafen: |
1. Verwarnung 2. Hinausstellung auf Zeit = 2 Minuten 3. Rote Karte = Matchstrafe für das laufende Spiel 4. Ausschluss für das gesamte Turnier Das Nichtantreten einer Mannschaft wird mit 0 Punkten und 0:3 Toren als verloren gewertet
|
|
|
Punktgleichheit: |
Sind 2 oder mehrere Mannschaften am Ende punktgleich, so entscheidet über die bessere Platzierung: 1. Torverhältnis 2. Mehr erzielte Tore 3. 7m Schießen der betroffenen Mannschaften
7m Schießen: Zuerst treten 5 Spieler jeder Mannschaft an, ist dann immer noch keine Entscheidung gefallen, so tritt von jeder Mannschaft jeweils ein Spieler an bis eine Entscheidung gefallen ist. |
Die Gesamtleitung des Turniers liegt in den Händen der Turnierleitung. Die Entscheidungen sind unanfechtbar und für das gesamte Turnier bindend.
Alle Mannschaften werden gebeten, auf Wertsachen selbst zu achten, da der
FFC Glashaus keine Haftung für entwendete oder beschädigte Gegenständen übernimmt.
Zeltplatz- und Gebührenordnung:
Bei Benutzung des Rasenplatzes (Zelten, Aufstellen von Biertischgarnituren etc.) und der angrenzenden Flächen wird eine Kaution von 50 Euro im Voraus erhoben. Diese Gebühr muss bei der Turnierleitung in bar hinterlegt werden. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßen Verlassen des Platzes zurückerstattet.
Haftungsausschluß:
Jeder Teilnehmer erkennt die vorab aufgeführten Turnierbedingungen durch die Teilnahme am Turnier an und verzichtet ausdrücklich unter Ausschluß des Rechtsweges für sich, seine Rechtsnachfolger und die gegenüber ihm unterhaltsberechtigten Personen für einen im Zusammenhang mit diesem Turnier erlittenen Schaden persönlicher wie materieller Art auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffe gegen den Veranstalter oder dessen Helfer und dessen Eigentümern der für das Turnier zur Verfügung gestellten beweglichen und unbeweglichen Sachen.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an diesem Turnier teil. Sie tragen die alleinige Zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen im Zusammenhang mit diesem Turnier verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluß nach diesen Ausführungsbestimmungen vereinbart ist.
Wir empfehlen daher grundsätzlich eine private Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung abzuschließen!
Des Weiteren erklären sich die Teilnehmer mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass während des Turniers gemachte Fotos, Filmaufnahmen und fotomechanische Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits vom FFC Glashaus genutzt und gegebenenfalls veröffentlicht werden dürfen.
FFC Glashaus e.V. Juni 2018