36. Kleinfeld Fußballturnier des FFC Glashaus e.V.

 

 

Am Sportplatz Oberstenfeld fand am Vergangenen Wochenende zum 36. Mal das Hobby Kleinfeld Fußballturnier des FFC Glashaus e.V. statt. Nach der wie immer langen Planungsphase und dem anstrengenden Aufbau durch die Mitglieder war es am letzten Freitag endlich wieder soweit, um 17.30 Uhr pünktlich startete das AH Turnier. Die Spiellaune aller beteiligten die teilweise weite Anfahrtswege auf sich genommen haben war groß und so entstanden interessante Begegnungen an deren Ende die Mannschaft des VFR Großbottwar AH vor dem Titelverteidiger Vatreni Zmajevi aus Aalen bei Punktgleichheit aber durch das bessere Torverhältnis  AH Turniersieger wurde und somit den begehrten neuen Wanderpokal gespendet von Restorante Mystic aus Oberstenfeld gewonnen hat. Im Anschluss gab es im Festzelt die Soccerparty mit bester Stimmung auch geprägt durch den Turniersieger.

 

Früh um 9.00 Uhr am Samstag Startete dann die erste Begegnung des Hobby Fußballturniers. Bei nicht so heißen Temperaturen wurde den ganzen Tag über eifrig gedribbelt, gepasst und den Ball in den eigenen Reihen der Mannschaften laufen gelassen um zum Torerfolg zu kommen wo sich am Ende das Team ´ Team X-Dream ´ zum Sieger feiern lassen durfte. Direkt im Anschluss der Siegerehrung ging es mit dem nächsten Turnier weiter. Der Bottwartaler Winzer 9 Meter Pokal wurde ausgetragen. Ball um Ball wurde vom 9 Meter Punkt geschossen und mal Verwandelt, mal pariert oder auch verschossen. Es war ein toller Wettkampf wo sich das Team  „JFC Generation Z“ zum Sieger feiern lassen durfte. Nach der Siegerehrung und der Überreichung des Siegerpokal hat das Sommerfest am Sportplatz noch lange bei bester Stimmung angehalten und schließlich seinen Abschluss gefunden.

 

An dieser Stelle möchte sich der FFC Glashaus Oberstenfeld recht Herzlich bedanken. Wir danken allen Sponsoren und Gönnern des Vereins. Ebenfalls danken wir allen Mannschaften für den Sportsgeist und die Fairness sowie euren Einsatz für die teils langen Anreisewege. Wir möchten allen Anwohnern danken für die Geduld und das Verständnis. Ganz besonders geht ein Dank an die Mitglieder des FFC Glashaus e.V. für deren grenzenlosen Einsatz ohne den dieses Turnier mit seiner Tollen Stimmung und der besonderen Atmosphäre nicht durchführbar ist. Es war ein Tolles Event in Oberstenfeld das vom Hobby Fußballverein FFC Glashaus e.V. zum 36. Mal ausgetragen wurde.

Sieger AH Turnier 2025 VFR Großbottwar AH 
 
 
 

Sieger Hobby Fußballturnier 2025 Team X- Tream 

 
 
 
Sieger Bottwartaler Winzer 9 Meter Pokal 2025 JFC Generation Z
 

 

 

Vorankündigung

Am 11. und 12. Juli 2025 findet das 35. Hobby Fußballturnier des FFC Glashaus am Sportplatz in Oberstenfeld statt.

 

Anmeldung: Schriftführer@ffc-glashaus.de

 
 

 

Scheunenputzede beim FFC Glashaus – Sauber, sonnig, überraschend!

Am Samstag, den 24. Mai 2025, meinte es das Wetter gut mit uns: Strahlender Sonnenschein, viele helfende Hände und ein zügiges Ende – die diesjährige Scheunenputzede des FFC Glashaus war ein voller Erfolg!

Mit vereinten Kräften wurden die Vereinslagerräume in der Scheune entrümpelt, aufgeräumt und gründlich gereinigt. Altlasten verschwanden, und am Ende war alles tip top sauber genauso, wie es sein soll.

Doch nicht nur Besen kamen zum Einsatz: Eine große Überraschung wartete auf unseren 2. Vorstand Claudio Martucci-Jaus, der für seinen 50. Geburtstag vom  1. Vorstand Andreas Pohl im Namen des ganzen Vereins einen liebevoll gepackten Geschenkkorb überreicht bekam  – die Freude war groß!

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Mitglieder, die tatkräftig mit angepackt haben. Ein besonderer Dank geht an unseren Partner Mayer´s Frischemarkt, der mit leckeren Fleischkäsweckle für das wohlverdiente Vesper sorgte – so schmeckt der Frühjahrsputz gleich doppelt gut.

Jahreshauptversammlung FFC Glashaus e.V. 2025

 
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 22. März 2025
 
beim Weingut Krohmer in Beilstein statt.
 
Um 17.15 Uhr eröffnete unser 1. Vorstand Andreas Pohl die diesjährige
 
Jahreshauptversammlung und begrüßte die stimmberechtigen Mitglieder herzlich.
 
Simon Eisenkolb hat sich in diesem Jahr dazu bereit erklärt den Ablauf der Jahreshauptversammlung zu moderieren und als Wahlleiter zu fungieren.
 
Anschließend berichtete unser 2. Vorstand Claudio Martucci über die letztjährigen
 
Veranstaltungen und Unternehmungen.
 
Nächster Punkt waren Entlastungen und gleich im Anschluss Neuwahlen.
 
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
 
  1. Vorstand: Andreas Pohl
Schriftführer: Boris Klemencic
 
Beisitz: Florian Schöner
 
Kassenprüfer: Dorothee Eisenkolb
 
Pressewart: Uwe Müller
 
Die Versammlung bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete
 
Arbeit und wünschte den neu gewählten Amtsträgern viel Glück und Erfolg bei den
 
anstehenden Aufgaben.
 
Anträge sind keine eingegangen.
 
Letzter Punkt war "Verschiedenes".
 
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich Andreas Pohl bei den
 
anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme und schloss den offiziellen
 
Teil der Versammlung.

Mitgliedertermine